1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Domovio GmbH
Peenestr. 40
17406 Usedom
E-Mail: info@domovio.de
Telefon: +49 162 7815546
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
Folgende Informationen werden dabei erfasst:
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular (einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c) Verarbeitung von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
4. Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Falls Sie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tools einsetzen möchten, muss dies in die Datenschutzerklärung aufgenommen werden.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
6. Widerspruchsrecht und Widerruf der Einwilligung
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Eine bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.